Startseite | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

Login

Benutzername

Kennwort

Bitte beachte:

Wenn Du dich schon einmal online registriert hast, gilt dein altes Kennwort weiter.

Wenn Du dein Kennwort nicht mehr weißt, kannst Du Dir ein neues vergeben:
Kennwort vergessen

Bei Fragen hilft Dir die Stadt Uslar unter Tel. (05571) 5778.

 

Sortierung:

Veranstaltungen

Diese Liste zeigt alle vorhandenen Veranstaltungen ohne Altersfilter.

Sommer im KOMMA

Unter dem Motto "Sommer im KOMMA" bieten die jugendlichen Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend Leine- Solling verschiedene Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche an. 

Auf die Teilnehmer*innen warten unter anderem ein Tischtennis-Turnier, ein Filmabend, ein Mario-Kart-Turnier, Spiele in großen und kleinen Gruppen, indoor und outdoor Aktivitäten - da ist für jede*n etwas dabei.

 

Die Termine sind aktualisiert auf der Homepage der Evangelischen Jugend unter: https://www.ej.leine-solling.de/Jugendkirche/Komma zu entnehmen.

Informationen und Auskunft gibts es per Mail (Julia.Grote@Leine-Solling.de) oder Messenger-Dienst (0157 52559242) bei Diakonin Julia Grote. 

Sommerferienkurs in Uslar

Der Kurs richtet sich an ALLE Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 2-7. Aber auch Ältere sind willkommen!

Der Fokus liegt nicht mehr nur auf Nachhilfe. Stattdessen werden wir auch draußen aktiv, möchten mit euch die Umgebung erkunden und uns unter anderem mit Naturthemen beschäftigen. Wir (Can Plessmann und Ida Kopitzke) übernehmen weiterhin die Kursleitung. Wir studieren Lehramt an der Universität Göttingen.

• Kurs vom 31. Juli bis 04. August (fünf Tage Mo-Fr)
• Jeden Tag von 08:00 – 15:30 Uhr
• Gerhard-Hauptmann-Straße 10 in Uslar
• Gebäude Kreisvolkshochschule Uslar
• Jeden Tag mit kostenlosem Mittagessen

Der erste Kurs ist inhaltlich etwas anders aufgebaut als der in der Woche danach. Daher dürft ihr euch gerne auch in der Woche danach anmelden. So auch andersrum.


Was wir mit euch vorhaben:
➢ Ausflüge
➢ Praktische Tätigkeiten
➢ Schreiben von Texten und Briefen üben
➢ Selbstorganisation (z.B. Heft- und Mappenführung)
➢ Sport und Spiele am Nachmittag


Damit eine angenehme Atmosphäre herrscht und ihr möglichst viel wiederholt und lernt, kommt bitte nur, wenn ihr bereit seid, mitzumachen. Wenn ihr etwas nicht könnt, ist das natürlich kein Problem!

Anmeldungen bitte per E-Mail an: idakopitzke@gmail.com 
Rückfragen sonst auch per Telefon an: Can Plessmann 01525 1355 239

Nennt uns bitte euren Namen, eure Klasse, den Namen und die Handynummer eurer Erziehungsberechtigten und eure Adresse, damit wir darüber den Kurs weiter organisieren können.

31.07.2023, 08:00 - 14:45
01.08.2023, 08:00 - 14:45
02.05.2023, 08:00 - 14:45
03.08.2023, 08:00 - 14:45
04.08.2023, 08:00 - 14:45

Hio Hop Tanzkurs

Wir...

06.07.2023, 00:00 - 01:00

Spiel und Spaß im Uslarer Badeland

Spiel und Spaß im Uslarer Badeland

Jeweils dienstags und donnerstags öffnet das Uslarer Badeland ausschließlich für Spiel und Spaß und zwar jeweils von 9.30 bis 12 Uhr. Auch das Schwimmerbecken darf mit Spielgeräten zum Erlebnisbecken werden. Lasst euch überraschen! Wir haben dank unserer zahlreichen Paten und Spender neues Spielmaterial für das Schwimmerbecken.


Kinder mit Bronzeschwimmabzeichen und einem Mindestalter von 10 Jahren dürfen auch ohne Begleitung Erwachsener das Bad besuchen. Ansonsten bitte in Begleitung Erwachsener.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die regulären Eintrittspreise: 4 Euro für Kinder und Jugendliche, 5 Euro für Erwachsene.

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

06.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

11.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

14.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

18.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

20.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

25.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

27.07.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

01.08.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

03.08.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

08.08.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

10.08.2023, 09:30 - 12:00

Der Eintritt wird direkt im Badeland bezahlt.

15.08.2023, 09:30 - 12:00

Kinderfreizeit Kirchheim

Hey Du!

Bist du zwischen 8 und 12 Jahren alt und hast Lust, die beste Woche deiner Ferien
zu erleben? Dann bist du bei der Kinderfreizeit genau richtig! Gemeinsam mit bis zu 40 Kindern und Teamer*innen der Evangelischen Jugend verbringen wir eine Woche im Feriendorf Eisenberg bei Kirchheim. Dort wohnen wir in Gruppenhäusern auf einem eigenen Gehöft.


Was erwartet dich?
Das Gelände bietet unter anderem eine große Sporthalle und mehrere Fußballplätze. Nach dem Spielen auf dem Spielplatz oder einer Runde Minigolf kann man sich im Badesee nebenan erfrischen.
Wir wollen mit euch spielen, basteln, die Natur erkunden, toben und Geschichten aus der Bibel kennenlernen. Dabei steht eine Sache immer im Vordergrund, denn SPASS wird bei uns groß geschrieben.
Verbringe in der Gruppe eine spannende Woche, probiere dich aus, entdecke Neues!
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular der Sommerfreizeiten der Ev. Jugend Leine- Solling: Link zu den Sommerfreizeiten

Die Kinder werden in der Woche von einem geschulten Team aus 14 ehrenamtlichen Jugendlichen mit JuLeiCa betreut. 

Kosten: 259,- €, ermäßigt: 59,-€

Aus finanziellen Gründen soll niemand zu Hause bleiben. Bitte Kontakt aufnehmen, wir finden eine Lösung!

 

07.07.2023, 13:00 - 14.07.2023, 13:00

Kino im JugendCafé - Teil 1

Zeit für Kino. Heute zeigen wir den ersten Teil.

Ein Mädchen zieht mit ihrer Mutter in einen neuen Ort und kommt in eine neue Klasse. Dadurch wird sie zur Außenseiterin, genau wie der tollpatschige Mitschüler. Eines Tages hat die Lehrerin eine Überraschung. Jedes Kind bekommt ein magisches Tier. Als noch ein Dieb in der Schule rum geht, beginnt das Abenteuer und die Streitereien werden beigelegt.

Es gibt Getränke und Snacks zu kaufen. Der Eintritt ist kostenlos. Aus rechtlichen Gründen darf der Filmtitel nicht genannt werden.

 

07.07.2023, 16:00 - 17:30

Theaterworkshop

Habt ihr Lust Theater zu spielen?
In den Sommerferien bieten wir in Kooperation mit dem Stadtjugendring Uslar einen Theaterworkshop für Kinder von 8-12 Jahre an. Mit einem Theaterpädagogen aus Bad Gandersheim schreiben wir ein Theaterstück, üben und basteln. 

Täglich von 9 bis 15 Uhr treffen wir uns im Kulturbahnhof Uslar e.V. und üben ein Stück ein zum Abschluss werden wir dieses aufführen.

Ihr bekommt jeden Tag ein warmes Mittagessen. 

Liebe Eltern beachtet bitte, dass eine Teilnahme nur an allen Tagen möglich ist. 

10.07.2023, 09:00 - 15:00
11.07.2023, 09:00 - 15:00
12.07.2023, 09:00 - 12:00
13.07.2023, 09:00 - 15:00
14.07.2023, 09:00 - 15:00

Wir bauen uns einen Regenmacher

Mit Hämmern und Nägeln bauen wir uns einen Regenmacher für den heißen Sommer.

10.07.2023, 14:00 - 15:30

Kino im JugendCafé - Teil 2

Heute gibt es die Fortsetzung des Filmes vom 07.07.

Zum Schuljubiläum soll ein Theaterstück aufgeführt werden. Unsere Hauptdarstellerin soll die Regie führen. Doch das ist alles andere als leicht. Und die Klassenzicke macht sich an Jo ran, während neue Mitschüler-/innen und Tiere an der magischen Schule ankommen. Und was hat es auf sich mit den komischen Löchern auf dem Schulgelände? Ein weiteres Abenteuer beginnt!

Es gibt Getränke und Snacks zu kaufen. Der Eintritt ist kostenlos. Aus rechtlichen Gründen darf der Filmtitel nicht genannt werden.

10.07.2023, 16:00 - 17:45

Radio-Fuchsjagd

Natürlich jagen wir keine echten Füchse. Wir wollen so wie der Geheimagent 007 James Bond mit Peilemfängern einen Spion im Gelände aufspüren, dem wir heimlich einen kleinen Funksender untergeschoben haben. In kleinen Gruppen jagen wir dem Unbekannten hinterher und versuchen ihn zu enttarnen.

Am Ziel gibt es eine Überraschung.

Bei starkem Regen halten wir ein Ersatzprogramm vor.

Mit der Anmeldung wird die Freigabe von Fotos für Berichte über diese Aktion zugestimmt.

15.07.2023, 14:00 - 18:00

ferien.frei.zeit.

ferien.frei.zeit. heißt auch: spielen, kreativ werden, auspowern.

Wir wollen nicht nur Kindern, sondern auch den Erwachsenen freie Zeit schenken.

Die Evangelische Jugend Leine-Solling bietet im Rahmen des Ferienspaßes Uslar vom 17.- 21. Juli eine Vormittagsbetreuung für Kinder von 5-12 Jahren an.

Das Programm wechselt täglich und lädt ein zu Spiel, Spaß und Kreativität. Draußen sein genauso wie Geschichten lauschen, Action und Entspannung - und das alles mit Gleichaltrigen.

Ein Mittagessen ist inklusive. 

Mitzubringen sind gute Laune und viel Energie. 

 

Alles auf einen Blick:

Wann? Täglich: vom 17.-21. August 2020

Check-In: ab 08:00 Uhr, Programmbeginn: 08:30 Uhr

Programmende: 13:00 Uhr, Check-Out bis 13:30 Uhr

Wo? Jugendkirchenladen KOMMA

Für? Maximal 15 Kinder im Alter von 5-12 Jahren

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Julia Grote (Kirchenkreisjugendwartin) zu erreichen unter Julia.Grote@Leine-Solling.de oder mobil: 0157 52559242

Kosten möchten wir gerne Staffeln. Basispreis: 5€ pro Tag, Förderpreis 8€ pro Tag um allen Kindern in Uslar und Umgebung eine Teilnahme ermöglichen zu können.

Aus finanziellen Gründen sollte niemand zu Hause bleiben. Kontaktiert uns.  

17.07.2023, 08:00 - 13:00
18.07.2023, 08:00 - 13:00
19.07.2023, 08:00 - 13:00
20.07.2023, 08:00 - 13:00
21.07.2023, 08:00 - 13:00

Du baust Dir ein echtes Schnitzmesser und machst den Messerführerschein

Für den Ausflug in den Wald ist ein Schnitzmesser wichtig, damit Du Holz schnitzen kannst und andere anfallende Arbeiten erledigen kannst.

Bei dieser Aktion baust Du Dir selber ein echtes Schnitzmesser zusammen. Wir arbeiten mit einfachen Werkzeugen wie Säge und Feile und bauen das Messer aus einzelnen Teilen zusammen. Du kannst selber den Griff gestalten, damit er Dir richtig in der Hand liegt.

Nachdem das Messer zusammengebaut ist, werden wir damit auch die ersten Arbeiten damit machen und schnitzen. Vorher musst Du aber noch den Messerführerschein machen.

Am Ende der Aktion nimmst Du das Messer mit nach Hause, damit Du es für die Abenteuer im Wald bereit hast.

 

Liebe Erziehungsberechtigte, bitte beachten Sie, es handelt sich um ein richtiges Schnitzmesser (ein finnisches Puuko des bekannten Herstellers Brisa) mit einer ca. 8 Zentimeter langen spitzen Klinge. Wir werden die sichere Handhabung dieses Werkzeuges und erste Grundlagen üben. Die Nutzung Zuhause sollte unter Aufsicht erfolgen!

 

Aus diesen Einzelteilen entsteht Dein Schnitzmesser.

17.07.2023, 14:00 - 16:00
18.07.2023, 14:00 - 16:00

Ponyhof Schnuppertag

Möchtet Ihr einmal einen Tag auf einem Ponyhof verbringen?

Sehen, wie unsere Ponyfohlen aufwachsen. Weitere Hoftiere kennen lernen und streicheln.

Wissen, wie man mit Ponys umgeht, was sie fressen und wann sich Ponys wohl fühlen? Wie man die Ponys putzt, sie fürs Reiten oder Fahren vorbereitet? Vielleicht auch mal ausprobiert, was Hobby-Horsing ist?

Bei uns erlebt ihr einen tollen, erlebnisreichen Tag mit Spielen, Basteleien und natürlich eine ganze Menge Spaß.

Diese Veranstaltung ist ideal für Kinder, die noch wenig bis keine Erfahrung im Umgang mit Ponys haben. Die vielleicht erst einmal selbst gucken möchten, ob sie mit dem Reiten beginnen wollen und spielerisch an Ponys herangeführt werden. Hier geht es nicht darum sofort zu reiten, sondern je nach Teilnehmergruppe viellicht zunächst Grundübungen auf dem Pferderücken zu absolvieren, ein Gefühl für die Bewegung des Pferds zu entwickeln und sich aber auch darüber bewusst zu werden, was Verantwortung gegenüber dem Tier und auch den anderen Teilnehmern gegenüber bedeutet. Reiten ist nur das Ergebnis eines langen Lernprozesses, einer guten Beziehung zum Tier und auch der eigenen Bewegungsfähigkeit bzw. der Koordination.

An dem Tag sind kleine Snacks und Getränke im Preis enthalten. Es wird kein warmes Mittagessen geben. Bitte den Kindern festes Schuwerk, Fahrradhelm/-Reithelm mitgeben.

Weitere Infos unter: www.new-dressage-ponys.de

18.07.2023, 10:00 - 15:00

Ausflug in den Hochseilgarten

Bei dieser Aktion geht es hoch in die Bäume. Wir fahren zusammen in den Hochseilgarten nach Silberborn zum Klettern. Klettern macht riesigen Spaß!

Es gibt 7 verschiedene Kletterstrecken. Von ganz einfach bis ganz schwer. So gibt es für Dich immer die passende Schwierigkeitsstufe, egal ob Du noch nie geklettert bist oder schon Experte oder Expertin bist. Und natürlich gibt es am Anfang eine Einweisung in die Kletterausrüstung. Damit bist Du beim selbstständigen Klettern immer gesichert. Die Sicherung ist übrigens eine der modernsten in Deutschland.

Du wirst 2 1/2 Stunden klettern können. Bring Dir etwas zu essen und zu trinken mit. Und auch sicherheitshalber einen Regenschutz. Ganz wichtig, Du brauchst Handschuhe mit geschlossenen Fingern!

Wir treffen uns beim JugendCafé in der Bahnhofstraße 10 und fahren dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Silberborn.

Handschuhe mit geschlossenen Fingern mitnehmen!

19.07.2023, 10:10 - 14:45

Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold

Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold


Du möchtest endlich dein Jugendschwimmabzeichen Bronze ablegen? Du hast bereits dein Seepferdchen abgelegt und bist anschließend fleißig weiter geschwommen, so dass du bereits ein wenig ausdauernder geworden bist? Du möchtest bereits dein Jugendschwimmabzeichen Silber ablegen? Du hast bereits dein Bronze-Abzeichen abgelegt und bist bereit für den nächsten Schritt?
Bei dir soll es bereits das Gold-Abzeichen werden, denn du hast dein Jugendschwimmabzeichen Silber bereits erfolgreich abgelegt?
In allen drei Fällen bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich!

Wann? 19. bis 21.07. und 24. bis 26.07.2023 jeweils von 13:45-14:30 Uhr - 6 Termine

Kursleiterin? Sara Krebs, Uslarer Badeland e.G., Tel. 05571-9193500
Mindestteilnehmerzahl 6 Teilnehmer, maximal 10
Teilnehmerkosten: 48 Euro

 

19.07.2023, 13:45 - 14:30
20.07.2023, 13:45 - 14:30
21.07.2023, 13:45 - 14:30
24.07.2023, 13:45 - 14:30
25.07.2023, 13:45 - 14:30
26.07.2023, 13:45 - 14:30

Milchtüten-Upcycling

Aus leeren Milchtüten basteln wir uns eine tollen Blumentopf.

20.07.2023, 10:00 - 11:30

Auf Entdeckungsreise in die Tropen

Wie lange lebt ein Schmetterling? Wie sehen Schmetterlingseier aus? Was ist der Unterschied zwischen Puppe und Kokon? Warum sind manche Raupen bunt und somit doch leichte Beute für die Vögel?
Das und noch viel mehr erfährst du bei unserer Entdeckungsreise durch unser Tropenhaus. Egal wie das Wetter draußen ist, wir haben es kuschelig warm.
Im Anschluss basteln wir ein tolles Andecken. Lass dich überraschen! Wir freuen uns auf dich.
Veranstalter: alaris Schmetterlingspark Uslar, Zur Schwarzen Erde 7
Ansprechpartner: Nadine Stricker und Christina Johanning, Tel. 05571-92038
Wann? Am Donnerstag, 20. Juli von 11-13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 9 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Teilnehmer

20.07.2023, 11:00 - 13:00

Reiterferien-Spaß in Fürstenhagen

Den Kindern erwartet ein buntes Programm aus qualifizierten Reitunterricht, Ausritten, gemeinsamen Ausflügen, Ponyspiele, Basteln, Rallyes uvm.

Weiterhin besteht die Möglichkeit einen sogenannten Mini-Pony-Freunde-Pass (in Anlehnung an den Pferdeführerschein Umgang) zu machen, bei dem die Kinder zu richtigen Ponyexperten ausgebildet werden und hinterher ein Zertifikat und eine Preisschleife erhalten.

Weitere Informationen unter www.new-dressage-ponys.de

Tel. 0175 2314625

Bitte Reit-oder Fahrradhelm und festes Schuhwerk mit kleinem Absatz mitbringen.

Getränke und kleine Snacks werden zur Verfügung gestellt.

Es gibt keine großen Mahlzeiten (Mittagessen oder Abendessen) und es ist keine Übernachtung im Rahmen dieses Ferienangebotes vorgesehen.

24.07.2023, 10:00 - 16:00
25.07.2023, 10:00 - 16:00
26.07.2023, 10:00 - 16:00
27.07.2023, 10:00 - 16:00
28.07.2023, 10:00 - 16:00

Laterne aus Konservendosen

Mit Hammer, Nägeln und Farbe basteln wir uns ein Laterne für unseren Sommergarten.

 

25.07.2023, 10:00 - 11:30

Vorlesestunde mit österlicher Bastelaktion

Eine halbe Stunde lustige, spannende, kunterbunte Geschichten zum Zuhören und Mitmachen. Dieses Mal steht "Jim Knop im Land der Pyramiden" auf dem Programm.

Im Anschluss wird noch gebastelt! Insgesamt dauert die Aktion 60 Minuten (30 Minuten vorlesen und 30 Minuten Basteln).

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Bücherei Uslar!

25.07.2023, 16:00 - 17:00

Wasserspaß

Alles auf einen Blick:

Wann? Mittwoch, 26. Juli 2023

Wo? Sportplatz Bollensen (In d. Lieth 1, 37170 Uslar, OT Bollensen)

Für? Maximal 15 Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren

Mitzubringen sind eigene Snacks und ausreichend Getränke für den Tag, Sonnencreme & Kopfbedeckung, Klamotten & Schuhe, die nass werden dürfen, Handtuch, 1x trockene Wechselkleidung für den Heimweg

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Jonas Rosselló-Schünemann (FSJ Ev. Jugend) zu erreichen unter fsj.kjduslar@gmail.com

Die Kinder & Jugendlichen werden durchgehend von einem Team geschulter ehrenamtlicher Jugendlicher betreut.

26.07.2023, 11:00 - 17:00

Mit dem NABU Nistkästen bauen

Der Naturschutzbund (NABU Uslar) will mit interessierten Kindern Nistkästen oder Vogelhäuser für unsere heimischen Vögel anfertigen. Unter fachlicher Anleitung kann jedes Kind sein eigenes Vogelhaus bauen, anmalen und mit nach Hause nehmen. Dort kann es im Garten aufgehängt werden. Neben dem Nistkästenbau werden alle Kinder über den Vogel- und Umweltschutz informiert.

 

27.07.2023, 15:00 - 17:00

27.07.2023, 15:00 - 17:00

Skateboard-Kurs

Wer Interesse am Skaten hat ist bei dieser Aktion richtig aufgehoben. Und dabei ist egal ob Du keine oder wenig Vorerfahrung hast. Bei dieser Aktion hast du einen leichten Einstieg in das Skateboardfahren. Wenn Du schon Vorerfahrung mit dem Skateboard hast, übst Du Deine Technik und verbesserst Dich auf dem Skateplatz zu fahren. Und für alle gilt, es macht einen Haufen Spaß.
 
Louis zeigt Dir die Basics und gibt viele Tipps. Er fährt selber seit über 10 Jahren Skateboard.
Wenn Du hast, bring dein Skateboard und deine Schutzausrüstung mit. Wir können Dir die Sachen aber auch leihen.

Das Üben erfolgt auf eigenes Risiko. Es handelt sich einen zweitägigen Kurs.

28.07.2023, 16:00 - 18:00

Bastelnachmittag

Wir...

29.07.2023, 14:00 - 16:00

Sternschnuppen-Hobby-Horse-Ritt

Liebe Hobby-Horse-Freunde (Steckenpferdreiter*innen) und Ponyhoffans,

gemeinsam wollen wir am 1.August 2023 zur Dämmerung einen Hobby-Horse-Ausritt unternehmen. Es erwarten Euch tolle Spiele auf unserem Ponyhof, Überraschungen und vielleicht sehen wir sogar Sternschnuppen,die eure Wünsche erfüllen.

Die Aktion dauert ca. 1,5 Stunden.

Für Kinder,die kein eigenes Hobby-Horse haben, können wir begrenzt welche zur Verfügung stellen.

Hintergrund:

Hobby-Horsing oder auch Steckenpferdreiten- ist vor allem in Finnland sehr beliebt. Das Steckenpferd ist meist selbst genäht und ein echtes Unikat. Das Steckenpferdreiten bringt Kinder in Bewegung und begeistert gleichzeitig für das Thema Pferd. Häufig entstehen hier viele Freundschaften zwischen den Kindern. Kreativität,Spiel und Spaß stehen hier im Vordergrund.

 

Weitere Informationen unter:

Www.new-dressage-ponys.de 

 

01.08.2023, 19:30 - 21:00

Wen Do - Selbstsicherheit für Mädchen und junge Frauen

Sicherheitstraining nach der WenDo-Methode

Dieses Sicherheitsstraining ist für Mädchen gedacht. Bei vielen praktischen Übungen stärkst Du Deine Selbstbehauptung und Dich bei Gefahren effektiv zu verteidigen. Das Training dauert 10 Unterrichtsstunden. Angeleitet wird das Training von Irina Grobecker, die langjährige WenDo-Trainerin ist.

Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen. In den Mittagspausen gibt es zur Stärkung ein Mittagessen.

Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Stadtjugendpflege Uslar mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Uslar und der Familienberatung des Landkreises Northeim. Gefördert vom Landkreis Northeim.

03.08.2023, 09:00 - 14:00
04.08.2023, 09:00 - 14:00

Familienausflug ins Rasti-Land

Heute geht es auf große Fahrt. Diese Ferienaktion richtet sich an die gesamte Familie. Wir fahren alle zusammen ins Rasti-Land nach Salzhemmendorf.  In dem Vergnügungspark erwarten uns viele Attraktionen für Groß und Klein: Strohnado, Autoscooter, Schiffsschaukeln, Spielplätze, Laser-Planet, Wasserschlachten,... und viel mehr auf www.rasti-land.de kannst Du schonmal schauen, was es alles im Park gibt.

Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Uslar, Graftplatz am Verwaltungsgebäude.

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Eintrittskosten und die Fahrt mit dem Reisebus. Essen und Getränke musst Du Dir selber mitnehmen.

Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Uslar unterstützt die Aktion, weswegen geringere Teilnahmekosten anfallen.

05.08.2023, 09:00 - 18:00

TalentCampus: Arbeiten mit Holz und Ton

Bei dieser Aktion werden wir verschiedene Werkstätten durchleben: Tongießerei und Holzwerkstatt. Und werden natürlich auch mit den jeweiligen Werkzeugen arbeiten. Manfred Krauss-Schelle zeigt uns, wie man die richtig benutzt. Die fertigen Werkstücke kannst Du dann mit nach Hause nehmen. Es wird jeden Tag ein Mittagessen gekocht und gegessen.

 

Die Aktion TalentCampus wird durch die KVHS Northeim gefördert.

07.08.2023, 09:00 - 15:45
08.08.2023, 09:00 - 15:45
09.08.2023, 09:00 - 15:45
10.08.2023, 09:00 - 15:45
11.08.2023, 09:00 - 15:45

Luftgewehr und Laserschießen

Lernt das sportlichen Schießen mit dem Luftgewehr kennen. Ob ihr eine ruhige Hand habt, könnt ihr beim Schießen mit dem Sam-Trainer auf dem Bildschirm beobachten.

HZ | EE

www.bsv-uslar.de

Es ist eine unterschrieben Elternerklärung notwendig! Dazu auf das grüne EE-Symbol im Kasten klicken.

09.08.2023, 15:00 - 16:00

SommerTraumGarten

Bei dieser Aktion lernst du den Historischen Bauerngarten hinter der Stadtmauer kennen.

Im Sommer erlebst du hier ein buntes Treiben, denn Insekten, Schmetterlinge, Käfer, Vögel und viele andere Tiere bevölkern dann den Bauerngarten mit seiner Blütenpracht. Aber damit nicht genug: Um für noch mehr kleine Tiere ein Zuhause zu schaffen, werdet ihr aus Lesesteinen einen Steinhaufen bauen und dabei erfahren, welche Tiere sich hier wohl fühlen und was man dabei beachten muss.

Nach getaner Arbeit lernst du Qigong kennen. Qigong sind entspannende Bewegungsübungen aus China. Dabei erlebst du verschiedene Tiere in diesen Bewegungen. Danach dafst du den Bauerngarten mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen, nämlich im Liegen. Wenn du hast, bring bitte dafür eine Isomatte mit.

Schließlich bereiten wir mit verschiedenen Kräutern aus dem Bauerngarten eine Quarkspeise zu und lassen sie uns schmecken!

10.08.2023, 14:00 - 16:00

Holt Euch den Dschungel nach Hause!

Wir machen...

10.08.2023, 14:00 - 16:00
11.08.2023, 14:00 - 16:00

Pilze sammeln im Solling

Freitag 11. August von 13 - 17 Uhr

Wir treffen uns um 13 Uhr am Naturfreundehaus. Dann sammeln wir unter fachkundiger Anleitung von Holger Foerster Pilze im Solling. 

Anschließend am Naturfreundehaus Pilze putzen, zubereiten und verzehren.

Pilze färben, mit Pilzen basteln.

Max. 15 Kinder

Kostenbeitrag: 5.- € pro Kind. Damit sind alle Kosten für Lebensmittel und Bastelmaterialien abgedeckt.

11.08.2023, 13:00 - 17:00

Ein bunter Tag an der Graffiti-Wand

Diesen Tag geht es um Farben, Sprühdosen, Buchstaben und eine Menge Spass. Wir wollen die legale Graffitiwand in der Bahnhofstraße 10 neu gestalten. Zuerst kannst Du selber ein Graffiti mit Deinem Namen sprühen. Zwei Sprüher zeigen Dir, wie das geht. Vorkenntnisse brauchst Du nicht. Wenn Du schonmal gesprüht hast, kannst Du natürlich selbstständig sprühen. Nachher entsteht noch ein gemeinsames Konzeptwandbild.

Dazu stärken wir uns mit Essen vom Grill und hören passende Musik, damit wir einen kreativen und bunten Nachmittag haben.

12.08.2023, 11:00 - 18:00