Startseite | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

Login

Benutzername

Kennwort

Bitte beachte:

Wenn du dich schon einmal online registriert hast, gilt dein altes Kennwort weiter.

Wenn du dein Kennwort nicht mehr weißt, kannst du dir ein neues vergeben:
Kennwort vergessen

Bei Fragen hilft dir die Stadt Uslar unter Tel. (05571) 5778.

Programmauswahl:

  • Sommer 2025

 

Pferdeerlebnistag 2.0 für pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche

Unser Pferdeerlebnistag richtet sich insbesondere an alle pferdebegeisterten Kinder, u.a. auch Kinder, die keine finanziellen Möglichkeiten haben, an langfristigen Angeboten von Reitschulen teilzunehmen. Wir möchten Kindern die Möglichkeit geben unseren Hof und die Ponys kennen zu lernen.

Unser Programm:

Nach der Begrüßung und einer kleinen Vorstellungrunde gehen die Kinder auf einen Rundgang über die Reitanlage, wo es viel Interessantes, rund um die Unterbringung und dem Leben der Pferde zu entdecken gibt. Ganz wichtig sind aber auch Sicherheitsaspekte und Unfallverhütung, die bei der Ausrüstung (Helm, Handschuhe, festes Schuhwerk etc. ) anfangen.

Beim unserem„Pferdeerlebnistag“ geht es vor allem darum, Berührungspunkte zwischen Kindern und Pferden zu schaffen, den Wert des Pferdes für die persönliche Entwicklung zu verdeutlichen und das echte Pferd erleben und fühlen zu können. Wir planen dazu informative Stationen, zu Futter, Pflege und Ausrüstung, Unterbringung und auch zu Nutzungsmöglichkeiten des Pferdes (Kutsche fahren, Reiten, Bodenarbeit, Voltigieren, Therapiepferdeeinsatz uvm. ) damit Kinder ihre Neugierde spielerisch und trotzdem informativ beantwortet bekommen. Einmal auf einem Sattel sitzen und ein Zaumzeug in die Hand nehmen oder sogar einmal die Leinen auf dem Kutschbock halten…

Wir züchten Deutsche Reit- und Classicponys – das Thema Zucht ist auch etwas, was wir gern vermitteln möchten. Es gibt z. B. auch tolle Möglichkeiten über Jungzüchterorganisationen sich zu engagieren. Ende März werden voraussichtlich schon die ersten Fohlen geboren sein, die bei den Kindern ganz beliebt sind.

Pferde haben eine positive persönlichkeitsprägende Wirkung auf Kinder: So haben schon die Kleinsten bei uns in der Möhrchenbande ab 4 Jahren großes Interesse daran Reiten zu lernen. Bei uns spielt auch das Thema „Hobby Horsing“ eine Rolle, denn dadurch wird Bewegung gefördert. Gerade Hufschlagfiguren, Bahnregeln oder auch Aufwärmübungen lassen sich prima mit dem Hobby-Horse üben.

Nach dem Mittag werden in kleinen Gruppen die Pferde geputzt und für das Reiten/Fahren/Voltigieren vorbereitet. Je nach Wetterlage gehen wir in die Halle, auf den Reitplatz oder sogar ins Gelände. Uns stehen 8 Schulponys vom kleinen Classicpony, über das Welshpony, Islandpferd, New-Forest-Pony bis zum großen Hannoveraner zur Verfügung, sodass auch hier gezeigt werden kann, dass Pferde unterschiedlich sind. Ein besonderes Highlight ist unsere Islandstute Vina, die durch ihr ruhiges Gemüt gern für die Anfänger und der Reittherapie eingesetzt wird. Sie vermittelt ein sicheres Gefühl und ist auch nicht zu schwungvoll.

Je nachdem, ob wir mit den Kindern ins Gelände gehen und dort geführt einen Ausritt/eine Ausfahrt unternehmen und dabei auch mal einen kleinen Hügel erklimmen, gibt es als weitere Option das Reiten in der Halle bzw. auf dem Platz. Dort gibt es für alle Kinder die wichtigste Herausforderung, nämlich das Reiten oder Führen durch einen Geschicklichkeits-Parcour mit Stangen, Plane, Pylonen und Ständer. Im Anschluss dürfen sich die Kinder einen eigenen Hindernisparcours aufbauen, den sie mit den Hobby-Horses überwinden.

Unser Ziel ist es die Kinder für Ponys/Pferde und vielleicht auch für unsere Reitschule zu begeistern und auch so manchen Wunsch nach Reiten lernen zu erwecken

Am Ende des Tages soll es nochmal eine Abschlussrunde geben, wo wir ein Feedback einholen und alle Kinder sollen zur Erinnerung eine Urkunde mit nach Hause bekommen. 

Veranstaltungsnummer
Termin(e)19.07.2024, 10:00 - 15:00
ProgrammSommerferien 2024
VeranstalterHof Fürstenhagen GbR
VeranstaltungsortHof Fürstenhagen
Ahornallee 40
37170 Uslar-Fürstenhagen
Alter5 - 10 Jahre
Preis50,00 € (Normalpreis)
0,00 € (ermäßigt)
0,00 € (Erwachsene)
Anmeldung erforderlichJa

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.